Bei Kompression (siehe Luftdruck "p" in die Black Box; Weihnachtsplätzchenherstellung) nimmt die Entropie ab! Delta S wird negativ. Das geschieht unabhängig (siehe Bild Enthalpie) von der Inneren Energie.
Merksatz:
"Durch die Entropie werden der Ordnungszustand eines Systems und der Grad der Irreversibilität eines Prozesses erfasst".
Das werdende Plätzchen war in einem Offenen System (Black Box). Das fertige Plätzchen kühlt sich in dem nun Abgeschlossenen System (Black Box) ab und kann nicht wieder in seine ursprünglichen Teile rückgeführt werden. Es hat im ersten Moment die maximale Ordnung (Zustand ln1). Dadurch, dass es sich im geschlossenen System abkühlt, fließt Wärme ab und der Alterungsprozeß beginnt. Nach einem Monat schmecken die Plätzchen (kühl gelagert) am besten. Das Plätzchen hat also eine ähnliche Eigenschaft wie eine "Legierung", die mit zunehmenden Alter aushärtet und ihre erwartete Qualität bekommt.
Bei einer Expansion nimmt die Entropie zu. Dadurch kommt es aber in der nächst-höheren Ebene zu einer teilweisen Organisation. Informatorisch betrachtet ist das eine Vereinigung, so als ob sich ein Schalter vom geöffneten Zustand (0) in einen geschlossenen Zustand (1) bewegt. Die Möglichkeiten dieser Zustände ist somit ein Maß für die Entropie. Durch die Zunahme bilden sich eine Art von neugeborenen Materie-Inseln im sich ausdehnenden Ozean der Entropie. Sie sind in ihrem Anfangsstadium mit einem hohen Energievorrat bzw. einer hohen Enthalpie behaftet. Sie profitieren in ihrem Leben vom Zuwachs von Außen.
Â
Das Thema ist deshalb so wichtig, weil es auch in der menschlichen Gesellschaft (siehe z.B. Mayas), die aus verschiedenen Gruppen besteht, wissenschaftliche Klarheit in ihrem Zusammenleben einbringt.
Antworten zu diesem Beitrag

