
http://up.picr.de/31573174br.gif
Wenn Materie mit niedriger Entropie auf weiterentwickelte Materie mit höherer Entropie trifft, bilden sich in den Energieaustauschzonen Veränderungsmarken. Diese haben für eine gewisse Zeit die Merkmale eines Gedächnisses. Das können bei unseren Beispiel mit den Postkarten Härtezonen an den Biegestellen im Kartenmaterial sein
Bei dem anderen Beispiel mit dem Nahrungsbedürfnis erlernt der Säugling durch den genannten Vorgang das Warten . Später im Leben macht sich das regelmäßige Kümmern der Mutter in der Banyzeit positiv bemerkbar. Natürlich wird der Mensch zum großen Teil auch später durch die Gesellschaftliche Einwirkung erzogen. Aber die Grundstrukturen bilden sich in der frühen Kindheit.
Antworten zu diesem Beitrag

