
http://up.picr.de/31983423gm.gif
http://up.picr.de/31983433ct.gif
Wenn man sich eine alte Dampfmaschine vorstellt, die einen Wechselstromgenerator antreibt und nur Elektromotoren am Netz hat, dann kann folgendes passieren: Der Gesamtwirkungsgrad, der Dampfmaschine mit 0,5 und der Motoren mit 0,8, ist dann das Produkt mit 0,4. Da schlägt jeder Betreiber Alarm. Man versucht durch Kopensation den Leistungsfaktor auf 0,9 aufzupeppeln.
Die Bilder die ich hier reinstelle, sollen Modellanschauungen sein, ebenso wie die Bilder in Büchern.Â
Wenn ich im normalen 230 V -Netz einen Kondensator auflade, dann hat er in der Regel über 400V.
Man muß bedenken, dass beim Ausschalten von Iduktivitäten Spannungsspitzen entstehen.
Â
Antworten zu diesem Beitrag

