Gravitation
von Arthur am 12.09.2018 um 21:19 Uhr

https://up.picr.de/33807646mb.gif

Fibonacci bemerkte, das die Knochenlängen von Säugetieren ähnlich wie die Astlängen von Bäumen in bestimmten Verhältnissen standen. Die Fibonacci - Zahlen 0,11,2,3,5 usw. finden wir in der Entwicklung der Natur. Bei der Ladungsentstehung habe ich die zwei Einsen mit plus und minus bedacht. Dieses Ladungspaar ist in der Zwei neutral. Ich nehme an, dass die beiden Ladungen um einander kreisen, sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und somit die Grundlage von Welle und Teilchen bilden. Die Masse an sich ist nur das Resultat aus Energie und Lichtgeschwindigkeit, eimal umeinander und einmal in Expansionsrichtung.

Ich habe mich schon immer gefragt: "Wieso bewegen sich die Elektronen eines Leiters auf der ganzen Länge." Ich kann mir es nur so erklären, dass das Graviton, siehe Fibonacci-Zahlen Nr. 2, auch Träger des Elektrischen Feldes sein muss.


Antworten zu diesem Beitrag

  Selbstorganisation Selbstorganisation mit Weblink  Arthur (13.12.2016 04:47)
  Evolution Evolution mit Weblink  Arthur (15.07.2017 23:22)
  Primzahlenevolution Primzahlenevolution mit Weblink  Arthur (18.07.2017 01:50)
  Keinen Titel Keinen Titel  Arthur (25.06.2018 18:33)
  Zikaden wissen es Zikaden wissen es  Arthur (26.01.2018 20:01)
  Komplexe Zahlen Komplexe Zahlen mit Weblink  Arthur (08.02.2018 21:17)
  Eulersche Formel Eulersche Formel mit Weblink  Arthur (23.02.2018 05:49)
  Phasenverschiebung Phasenverschiebung mit Weblink  Arthur (02.03.2018 21:19)
  sin h sin h mit Weblink  Arthur (16.03.2018 18:25)
  Roetgen NRW Roetgen NRW  Arthur (15.03.2019 20:22)
  Bochholt Bochholt  Arthur (05.06.2019 14:13)
  Homöostase Homöostase  Arthur (06.01.2018 18:37)
  Memorieeffekt Memorieeffekt mit Weblink  Arthur (19.01.2018 20:44)
  Regelkreis Regelkreis  Arthur (28.12.2018 18:12)
  Quasispezie Quasispezie  Arthur (20.05.2020 16:33)
  Marsvoruebergang 2020 Marsvoruebergang 2020  Arthur (23.07.2020 17:50)
  Korrektur Korrektur  Arthur (03.08.2020 16:02)
  Elektrisches Feld Elektrisches Feld mit Weblink  Arthur (21.03.2018 19:47)
  Wellencharakter Wellencharakter mit Weblink  Arthur (30.03.2018 19:10)
  Berichtigung Berichtigung  Arthur (15.10.2018 14:02)
  Beugung Beugung  Arthur (13.11.2018 20:52)
  Beugungsreflexion Beugungsreflexion  Arthur (04.12.2018 20:40)
  Quantensprung Quantensprung  Arthur (08.10.2019 08:54)
  LED LED  Arthur (11.12.2019 21:18)
  Lichtumwandlung Lichtumwandlung  Arthur (11.12.2018 22:15)
  Gravilinse Gravilinse  Arthur (17.12.2018 21:00)
  Verschränkung Verschränkung  Arthur (20.12.2018 14:18)
  Schwarzes Loch Schwarzes Loch  Arthur (20.05.2020 06:47)
  Gravitation Gravitation  Arthur (12.09.2018 21:19)