https://up.picr.de/34621172ym.gif
Licht kann in unterschiedlichen Entropiezuständen sein. So ist zum Beispiel blaues Licht entropieärmer als rotes Licht. Dadurch hat es auch unterschiedliche Bewegungsmassen. Man kann aber Lichtquanten produzieren, die den gleichen Entropiezustand haben. Trennt man diese danach, kippt eins um 90°, läßt sie unterschiedliche Medien durchlaufen, so sind sie durch das Elektrische Feld verbunden, egal ob in der Nähe oder in der Ferne. Träger des elektrischen Feldes ist die Gravitation. Deshalb gibt es auch den Begriff "Fernwirkung". Wissenschaftlich interessant ist das für elektronische Steuerungen. Man kann in Zukunft Rechner auf Lichtbasis bauen, weil Photonen Schaltzustände integrieren können. Kippt man bei einem Partner des Paares die Polarisation um 90°, so hat man ein Negationselement. Für den Laien vielleicht mal ein Vergleich: Ein Lebewesen hat das Bedürfnis, jemanden etwas zu schenken. Das Bedürfnis entsteht ja aus einem Widerspruch in dem Lebewesen. Es ist zum Beispiel unglücklich (über was)und wenn es schenkt, wird es glücklich. Das ist Negation. Man kann auch einen Kind ein Handy schenken, welches ein großen Teil der Bewußtseinsinhalte des Kindes in Anspruch nimmt. Dadurch verkleinert man bei ihm das Bemerkenkönnen der Objektiven Realität. Das ist dann Negation der Negationen.
Frohe Weihnachten
Antworten zu diesem Beitrag

