https://up.picr.de/37412013oj.gif
https://up.picr.de/37412015ia.gif
Saugt eine unbesetzte Lochstelle in der 8-ter Bindung ein freies Elektron an, so l?st sich seine Schale aus dunkler Materie. Im elektrischen Feld wird sie zum Lichtteilchen bzw. Lichtblitz. Man kann es vergleichen mit dem Eindringen eines Himmelsk?rpers in ein Schwarzes Loch. Auch hier bildet sich eine schnell rotierende Schale bzw. Ring aus dem Oberfl?chenmaterial.
LED-Licht ist wie Mondlicht*. Auch das ist stark polarisiert und hat auch wegen seiner monochromen Eigenschaft eine sch?rfere Energiespitze. Unser Auge ist aber f?r Sonnenlicht gemacht. Feinmechaniker sollten das weichere Gl?hlampenlicht statt LED-Licht verwenden. Es entsteht durch Gl?hemmision und ist weitgehend unpolarisiert und landet im Auge auf einer gr??eren Verteilungsfl?che.
*Mondlicht ist reflektiertes Sonnenlicht. Es wird aber durch die Kristallstruktur des Mondoberfl?chengesteins gebrochen und polarisiert.
?
Antworten zu diesem Beitrag

